Re: ADSL-Modemdaten auslesen wie?
On Mon, Aug 07, 2006 at 07:41:16PM +0200, Christian Schmidt wrote:
> Hallo Dirk,
> Dirk Salva, 07.08.2006 (d.m.y):
> > On Mon, Aug 07, 2006 at 05:52:38PM +0200, Christian Schmidt wrote:
> > > > Ich will die Daten von meinem DSL-Modem AR860 von Sphairon auslesen.
> > > Was erwartest Du denn da fuer Daten drin?
> > Verbindungsdaten, oder meinst Du etwa, Deinen Kontostand!?
> Du brauchst mir nicht gleich bloed zu kommen.
Merkwürdig, diesen Eindruck hatte ich eigentlich - was glaubst Du denn,
was ich erwartet habe!?
> > > > thread hat das Modem die IP 150.150.150.4.
> > > Lait whois ist der entsprechende IP-Block duer die offenbar
> > > suedkoreanische Firma LGNET registriert - deswegen vermute ich mal
> > > vorsichtig, dass Du da mit der IP-Adresse etwas in den falschen Hals
> > > bekommen hast.
> > Das scheint dem Hersteller des DSL-Modems vollkommen wurscht zu sein,
> > insofern bin ich für Deine Vermutung der falsche Ansprechpartner.
> Bevor ich IP-Adressen, die in irgendwelchen Webforen erwaehnt
> werden, fuer bare Muenze nehme, wuerde ich die doch mal hinterfragen.
Wenn man dort einfach mal ein klitzekleines bisschen weiter liest wird
man feststellen, dass das "bare Münze" ist, insofern wüsste ich nicht,
was mich daran zweifeln lassen sollte. Davon abgesehen ist das offenbar
bei DSL-Modem-Herstellern beliebte Praxis, denn bei anderen DSL-Modems
ist das ähnlich.
ciao, Dirk
--
| Akkuschrauber and AEG GSM stuff |
| Visit my homepage: http://www.nutrimatic.ping.de/ |
| The "Ruhrgebiet", best place to live in Germany! |
Reply to: