Re: sarge boot debugging
Wolf Wiegand wrote:
> Dist-Upgrade von was auf was? Bei einem reinen Sarge-System geschieht
> bei dist-upgrades (momentan noch) nichts. Ich nehme mal, an, Du hast auf
> Testing upgedatet?
Nein Sarge->Sarge. U.a. wurde der Kernel von sarge3 auf sarge4 upgedatet.
> An welcher? Letzte Meldung?
Kommt von einem Dienst der noch einwandfrei startet. Ich habe die Fehlerquelle
inzwischen eingekreist.
> Normalerweise sollte es reichen, in /etc/default/bootlogd
> BOOTLOGD_ENABLE=Yes zu setzen. Das habe ich allerdings noch nie
> probiert, kann sein, dass man da noch mehr machen muss.
Wäre schön gewesen, aber leider erolgt trotzdem kein Bootlog. Ich habe
mittlerweile Postings gefunden, dass man dazu den Kernel selbst kompilieren
muss, weil der Sarge-Kernel kein pty unterstützt. Ich hab es nicht probiert.
Wenn es eine einfachere Lösung dafür gibt, würde ich sie gerne erfahren.
>
> > Wie kann ich vielleicht doch ohne System Resue CD auf das System
> > zugreifen?
>
> Mit init=/bin/sh booten.
Also über das Grub-Menu, oder?
>
> > Oder ganz einfach gefragt, was soll ich tun, damit das System wieder
> > läuft?
>
> Das Startskript, bei dem der Boot hängt, deaktivieren. Schauen, ob Du zu
> dem Problem was im BTS findest. Eine bessere Fehlerbeschreibung (inkl.
> /etc/apt/sources.list) liefern.
Was ist BTS?
Danke!
/m
Reply to: