Re: suck mit mehreren Servern?
Hallo Sebastian,
Sebastian Suchanek <sebastian.suchanek@gmx.de> wrote:
> Hallo Leute!
>
> Hat jemand von Euch Erfahrung damit, suck (in Verbindung mit
> INN) so einzurichten, daß das Abholen und Senden von Postings
> von und zu mehreren Servern funktioniert?
Ja.
> Die Kommentare in /etc/suck/get-news.conf weisen ja durchaus
> darauf hin, daß auch eine per-site-Konfiguration von suck
> möglich ist, nur leider werde ich aus /usr/sbin/get-news nicht
> ausreichend schlau, um zu wissen, wie das genau geht. :-)
Hier die relevanten Teile aus meiner get-news.conf
,----
| # Debian GNU/Linux suck package /usr/sbin/get-news config file
|
| # Your default local NNTP server.
| server: server.localnet
|
| # The default NNTP server you will connect to. Suck will use
| # the defaults files sucknewsrc, suckkillfile and suckothermsgs
| # for this default remote server.
|
| remoteserver: news.easysw.com
|
| # The default outgoing articles file for your default remote server.
| # (inn1 & inn2 note: see /etc/news/newsfeeds)
| outgoingfile: cups
|
| # Per site options. Those override the normal ones.
| news.uni-jena.de_userid: XXX
| news.uni-jena.de_password: XXX
|
| news.arcor.de_userid: XXX
| news.arcor.de_password: XXX
| news.arcor.de_suckoptions: --number_mode --use_ssl
| news.arcor.de_rpostoptions: -z
| news.arcor.de_remoteport: 563
`----
> Kann mir also jemand von Euch weiterhelfen, wie z.B. getrennte
> sucknewsrc-Dateien angelegt werden müssen? Ausgehend wird man
> wohl INN in der /etc/news/newsfeeds entsprechend anpassen
> müssen, soweit ich das verstanden habe...
Hier die Teile aus der newsfeeds.
,----
| cups/news.easysw.com:!*,cups.*:Tf,Wnb,Ac,B4096/1024:
| #news.freenet.de:!*,alt.lang.s-lang:Tf,Wnb,Ac,B4096/1024:
| news.uni-jena.de:!*,fsu.*:Tf,Wnb,Ac,B4096/1024:
| news.arcor.de:!*,arcor.*:Tf,Wnb,Ac,B4096/1024:
`----
Entschuldige die knappe Antwort. Wenn du noch Fragen hast, frage. Ich bin
leider im Moment zu müde, um ausführlicher zu antworten, aber vielleicht
hilft dir auch schon das.
Schöne Grüße, Jörg.
--
Real programmers don't comment their code. It was hard to write,
it should be hard to understand.
Reply to: