[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

ist chroot das richtige für mich?



Mein Problem ist folgendes:

Ich habe z. Z. Sylpheed-Claws-GTK2 im Einsatz. Allerdings von einem
Backport, den es nicht mehr gibt. Dadurch habe ich jetzt die Version
1.9.6 hier fehlt allerdings z. B. der Support für ldap. Davon
abgesehen, gibt's natürlich jede Menge anderer Updates/Bug-Fixes.
Aktuelle Version ist immerhin 2.3.x 

Leider lassen sich die gtk2 Versionen nicht auf sarge bauen. (Bzw. man
muß halb Debian backporten (vermutlich der Grund, warum es den Backport
nicht mehr gibt). 

Downgraden möchte ich nur ungern, da ich dann auf v1.0.4 zurück müsste.
Was mir vermutlich einiges zerhaut. (v.a. alle Umlaute, weil nicht utf8
fähig...)

Deshalb meine Überlegung ob ich ein z.B. testing in einer chroot-
Umgebung nutzen kann, in der ich einen aktuellen Sylpheed-Claws
installiere. Nur soweit ich gelesen habe, sind die
Verzeichnisstrukturen ja vollständig getrennt. Z. Zeit werden die Mails
aber über fetchmail --> procmail in die verschiedenen Ordner sortiert.
Das geht dann ja wohl nicht mehr?
Oder gibt es für mein Problem eine andere Lösung?

Ulrich

P.S. einen zweiten Rechner nur zum Mail(en|s lesen) ist jetzt nicht
umbedingt mein Favorit ;-)
Und für nur testing/unstable fühle ich mich zu unfit!



Reply to: