Re: [Fwd: rsnapshot. conf anpassen, brauche hier Hilfe]
Hallo Andreas,
Du hast ja recht, es sieht alles sehr einfach aus, "aber gebranntes Kind
scheut das Feuer", ich habe schon des öfteren bei solchen Dateien
aufgrund der Einstellung "es wird schon nichts passieren" mein System
kaputt gemacht, des wegen frage ich immer besser nochmals nach, danke
Dir für die Hilfe und auch der Link von Christian war äuserst hilfreich.
Grüße Klaus
> On 23.05.06 17:03:11, Klaus Ponnath wrote:
> > ich muß mir die rsnapshot.conf anpassen, ich blicke aber da nicht so
> > richtig durch, mein englisch ist nicht gut genug dafür, folgendes
> > Szenario möchte ich einrichten:
>
> Huh? Das versteh ich nicht so ganz. Aber wenn du meinst.
>
> > Sicherung des /home/klaus wöchentlich, die Sicherung soll auf /dev/hda2
> > erfolgen.
> >
> > Hier die Datei:
>
> Das ist IMHO unhoeflich, denn
>
> 1. Die Leute die rsnapshot wissen koennen dir genau die notwendigen
> Konfig-Zeilen sagen
> 2. Haettest du wenigstens die Kommentare entfernen koennen
>
> Ansonsten ist das ja alles schon vorbereitet, wenn ich mich nicht irre.
> Du musst nur noch sagen was du sichern willst und wann.
>
> > #interval hourly 6
> > #interval daily 7
> > #interval weekly 4
>
> Diesen Eintrag entkommentieren (also die # entfernen)
>
> > ###############################
> > ### BACKUP POINTS / SCRIPTS ###
> > ###############################
> >
> > # LOCALHOST
> > backup /home/ localhost/
>
> Und da willst du dann noch klaus/ dahinterhaengen.
>
> > backup /etc/ localhost/
> > backup /usr/local/ localhost/
>
> Diese Eintraege kannst du dann wohl entfernen.
>
> Also ganz ehrlich, selbst mit minimalen Englischkentnissen kriegt man
> wohl raus das man diese Teile aendern muss, IMHO.
>
> Andreas
>
> --
> You will have long and healthy life.
>
>
Reply to: