Re: X.org 7, Matrox G400 und DRI
On 22.05.06 19:42:45, Jonas E. Huber wrote:
> Am Mon, 22 May 2006 17:13:16 +0200
> schrieb Andreas Pakulat <apaku@gmx.de>:
> > Es gibt verschiedene Gruende warum DRI abgeschaltet werden kann. Das
> > taucht auch nicht immer unbedingt im Log auf. Vllt. erhellst du uns ja
> > mal und zeigst die relevanten Eintraege deiner Konfiguration (Modules,
> > Screen, Device, ServerLayout Sektionen).
>
> Bitte sehr: ;)
>
> --------8<--------
> Section "Module"
> Load "bitmap"
> Load "dbe"
> Load "ddc"
> Load "dri"
> Load "extmod"
> Load "freetype"
> Load "glx"
> Load "int10"
> Load "record"
> Load "type1"
> Load "vbe"
> Load "glcore"
> EndSection
IIRC vertragen sich glx und glcore/dri nicht.
> SubSection "Display"
> Depth 24
> Modes "1280x1024" "1024x768" "800x600"
> "640x480" EndSubSection
> EndSection
Das einzig andere was mir noch einfiele: Evtl. braucht die Karte fuer so
hohe Aufloesungen mehr RAM? Meine ATI z.B. verweigert im 2-Schirm
Betrieb auch den DRI-Kram, weil der GraKa-Speicher einfach zu wenig ist
fuer die Aufloesung... Allerdings sagt mir die das auch mit einem
Warning im X11 Log.
Sorry, mehr weiss ich mangels Matrox-Erfahrung auch nicht...
Andreas
--
Beware of a dark-haired man with a loud tie.
Reply to: