[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Probleme mit initrd im selbstgebauten Kernel



Habe zwischenzeitlich mal alle installierten .deb mittels aptitude näher angesehen , bei einigen fehlten abhägigkeitsbeding weiter .deb - diese habe ich mit apt-get install nachinstallier.

Den Kernel habe ich mit apt-get remuve wieder deinstalliert - alle überbleibsel wie /module symlinks händisch gelöscht.

Danach die kernel-source-2.2.22 mittels make-kpkg clean make mrproper make-kpkg clean bereinigt und danach mittels aufruf make-kpkg --revision=Test.001 --config menuconfig configure --initrd kernel-image neu übersetzt.

Sämtliche fehlermeldungen sind nicht mehr aufgetretten .

Warum make-kpkg --revision=Test.001 --rootcmd fakeroot --config menuconfig configure --initrd kernel-image bzw make-kpkg --rootcmd fakeroot --revision=Test.001 --config menuconfig configure --initrd kernel-image nicht Funktioniert ist mir ein Rätsel :-( - aber gut als root geht es ja auch .

Die Installation mittels dpkg -i kernel-image-2.2.22_Test.001_i386.deb klappte an sich auch wunderbar , aber es wurden keine symlinks angelegt und es wurde keine größe des initrd-images angezeigt .

Für das kernel-image wurde eine größe von 437 Kb angezeigt - ich hatte in etwa die 1,5 fachige größe für das initrd-image erwartet.

Beim initrd-image war leider ein hohlraum zwischen den klammern ( ) , ist es möglich das ich ein .deb oder aufruf vergeßen habe und ein initrd zwar konfiguriert aber nicht compiliert worden ist ?

Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkedley



Reply to: