[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: SSHFS per fstab mounten "remote host has disconnected"



Stefan Stolz <s.newslists@googlemail.com> schrieb:
> Hi Dirk,
> hast nicht an die Mailliste geschrieben. Folgendes habe ich eingetragen:
Sorry.
> sshfs#stolzi@IP:/home/stolzi/ /media/sowieso fuse defaults,user,allow_other 0 
> 0

Nur um sicher zu gehen: Dieser Eintrag funktioniert, wenn das Netzwerk oben
ist? (Etwa mit "mount -a" oder "mount -a -t fuse" testen.)
Wenn ja, würde ich versuchen dfür zu sorgen, dass das init-Skript
"/etc/init.d/mountall.sh" für lokale Dateisysteme diesen Eintrag nicht anfasst,
(denn zu seiner Laufzeit ist Netzwerk noch nich gestartet) und sich das
init-Skript "/etc/init.d/mountnfs.sh" für Netzwerk-Dateisysteme drum kümmert.
Wenn Du keine anderen "fuse"-basierten Dateisysteme in der "/etc/fstab"
stehen hast, wäre eine Möglichkeit:
In "mountall.sh" In Zeilen der Art
mount [...] -t noproc,nfs,nfs4,smbfs,cifs,ncp,ncpfs,coda,ocfs2,gfs
noch "fuse" mit Komma getrennt hinzufügen, und in "mountnfs.sh" die Zeile
smbfs|cifs|coda|ncp|ncpfs|ocfs2|gfs)
in der Funktion "do_start" auch "fuse" hinzufügen:
smbfs|cifs|coda|ncp|ncpfs|ocfs2|gfs|fuse)

Müsste zumindest andere Fehler geben :-)

Dirk
_______________________________________________________________
SMS schreiben mit WEB.DE FreeMail - einfach, schnell und
kostenguenstig. Jetzt gleich testen! http://f.web.de/?mc=021192



Reply to: