[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Datensicherheit von XFS erhöhen?



Dirk Salva schrieb:

@Dirk, sorry für die Mail. Wann lerne ich endlich mit Thunderbird umzugehen?

> ich benutze hier ein Debian Sarge (32- und 64-Bit) mit Partitionen mit
> XFS Filesystem. Prinzipiell bin ich damit sehr zufrieden, allerdings
> stört mich das Verhalten bei Stromausfall (was in letzter Zeit ein paar
> mal vorgekommen ist). Problem ist dann nämlich, daß dann irgendwie Müll
> entsteht (näher kann ich das gerade nicht erläutern):

Genau das Problem hatte ich auch mit XFS. Ich hatte es auf meinem Laptop
eingesetzt, sowohl für /var als auch /home. Da ich mit sehr aktuellen
Suspend2-Kernel-Versionen experimentiere hatte ich es auch manchmal, das
der Laptop nicht wieder aufwachte, also das selbe als wenn er
abgestürtzt wäre. Und am liebsten hat es AFAIK offene Config-Dateien
zerschossen. Mehrfach meine ICQ-Config und mein News-Spool oder einmal
auch mehrere Bilder, die ich die Stunde davor bearbeitet habe. :-(

Bevor ich nochmal XFS anfasse werde ich noch etwas Zeit vergehen lassen...

Jakob, wieder auf sicherem Boden mit ext3



Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Reply to: