[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: /etc/environment vs /etc/default/locale



On 13.05.06 20:02:03, Andreas Pakulat wrote:
> On 13.05.06 19:44:55, Norbert Preining wrote:
> > On Sam, 13 Mai 2006, Andreas Kroschel wrote:
> > > > Lass den doch mal als "Default" starten, gut moeglich dass gdm bei
> > > > explizit gewaehlten Sessions keine login-shell aufmacht und somit auch
> > > > pam nicht zum Zug kommt. 
> > > 
> > > Glaube ich kaum. Ich verwende praktisch nie die Default-Sitzung, das
> > > wäre mir schon mal zwischendurch aufgefallen.
> > 
> > Stimmt, default, oder selected, oder auch failsafe. Immer das gleiche.
> > Seltsam.
> > 
> > Kann einer von euch das folgende tun:
> > * mir sagen was in /etc/default/locale steht
> 
> Existiert hier nicht. Aber ich werde jetzt mal gdm installieren (und
> xfce4 auch wieder), locale anlegen und dann mal schauen. Mein Interesse
> ist geweckt ;-)

Ok, hab ein "Ergebnis": gdm ist kaputt. Bugreport schreiben. Auch hier
zeigt sich dasselbe Verhalten, also keine gesetzte locale. Zusaetzlich
liest gdm nicht (wie frueher einmal der Fall) die Shell-Init-Dateien und
fuehrt auch keine Login-Shell aus, man kann also nicht einfachn dort
/etc/default/locale sourcen.

kdm macht alles richtig und die X11 Session "erbt" die Einstellungen die
kdm beim Starten aus /etc/default/locale bekommt. gdm scheint das nicht
zu tun. Ich weiss allerdings nicht ob das bei kdm ueber eine bestimmte
Option in seinem Xsession oder Xsetup Skript passiert, oder kdm-intern
(also im Code) geregelt wird. In jedem Fall liegt da ein Fehler in gdm
vor.

Andreas

PS: /etc/default/locale enthielt bei mir:
LANG=de_DE
LANGUAGE=de
und die Datei in /tmp zeigt dass keine LANG oder LANGUAGE gesetzt ist.

-- 
You will be divorced within a year.



Reply to: