[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: vlc ?ber telnet starten / Anf?ngerfrage



On 11.05.06 00:01:51, Brian Schmalisch wrote:
> Ich habe nun versucht von zu Hause über SSH (Putty) den VLC wieder zu 
> starten - funktioniert auch. Sobald aber Putty beendet wird wird auch die 
> Ausführung logischerweise beendet.

Jupp, dafuer gibt es "&" und "nohup". Aufruf saehe dann in etwa so aus:

nohup vlc ... &

Das & schickt den Prozess in den Hintergrund, das Programm nohup sorgt
dafuer das auch beim "Auflegen" der Verbindung (also beim Beenden von
Putty) das Programm weiter laeuft. Ausserdem wird die Ausgabe in die
Datei nohup.log im aktuellen Verzeichnis geschrieben.

Alternative waere das Programm screen, dann kannst du auch
"zwischendurch" mal schauen was der vlc so treibt. Damit kannst du eine
Shell starten, diese mit einer Tastenkombination verlassen und spaeter
mit einem passenden Aufruf wieder "hervorzaubern". Die Doku zu screen
sagt dir alles weitere (also man screen und /usr/share/doc/screen/*).
Das Paket zu screen hat uebrigens denselben Namen wie das Programm.

Andreas

-- 
You will gain money by an immoral action.



Reply to: