[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [OT] p2p: zwischen technik und vernunft



Florian (flobee) schrieb:
Hallo

Ich habe gestern nicht schlecht gestaunt als im TV von einer Familie in deutschland gesprochen/dokumentiert wurde das sie 6.000€ strafe zahlen müssten da die Kinder zu hauf Musik aus dem Netz gezogen haben.

schlechte konjunktur, das verschlafen des digitalen bereichs durch die grossen plattenfirmen und eine derartig machtvolle gesetzeslage pro industrie erschüttern mich nun doch ein wenig.

viel interessanter ist für mich allerdings:
was für tools verwenden diese firmen die im auftrag der industie arbeiten?
was geht da genau ab?
wie legal kommt man die an verbindungsdaten/ den datenstream oder was auch immer ran um überhaupt a) einem verdacht zu schöpfen das etwas illigales laufen könnte und b) wie verifizieren die diese information um durchgreifend werden zu können?

könnt ihr mir dazu etwas sagen?
irgendwie klingt extrem kriminell.

Gruß Florian

Hallo Florian,

im Grunde kann ich dir da nur recht geben. Seit die Kripo vor einigen Wochen auch bei mir war, kann ich da ein wenig zu sagen. Ist zum Glück glimpflich abgegangen, weil ich schon alles wieder gelöscht hatte (war ja auch nur mal ein Versuch). Die Firmen stellen eigene Server zum Download auf und wenn du saugst, versuchen sie, bei dir auch was zu holen, denn normalerweise bietet ja jeder das an, was er schon hat oder gesaugt hat. Sobald das funktioniert, machst du dich strafbar. Jetzt können sie deine IP-Adresse ermitteln und bei deinem Provider deine Adresse erfahren. Wumms ... und sie haben dich.

Gruß
; Michael



Reply to: