Re: vnc / ssh
Richard Mittendorfer wrote:
> Also sprach Klaus Becker <colonius@free.fr> (Wed, 26 Apr 2006 21:44:32
> +0200):
>> Le Mittwoch 26 April 2006 21:30, Pascal Bonesh a écrit :
>>> Freut mich, aber ich glaube, du hast es wieder nur an mich
>>> geschickt.
>> Ich hab' nur auf "Antworten" geklickt, das muss an deinen
>> Email-Einstellungen liegen.
>
> Der "reply to:" Header ist vermutlich gesetzt.
Nein, ist er nicht, und genau das ist das Problem...
> Leider tun das Viele und "Antworten" geht dann nicht an die Liste,
> nervig.
... denn einige Mailreader (z.B. Thunderbird) erkennen nicht, dass sie
auf eine Mail von einer Liste antworten und setzen dann bei der Antwort
wie gewohnt den Absender als Empfänger ein.
> Sollte eigentlich blos gesetzt werden, wenn mensch eine Antwort
> dezidiert an einer bestimmten Adresse erhalten will.
Manche Listen setzen Reply-To, um dieses Problem zu verhindern. Dazu
gibt es nun zwei gegenteilige Meinungen - die einen sehen das als
unzulässigen Eingriff in die Mail des Benutzers (er könnte ja z.B.
Reply-To: bewusst gesetzt haben), andere begrüssen es als sanften Zwang,
auf der Liste zu bleiben und nicht Mails direkt an einen Einzelnen zu
adressieren.
Für- und Wider-Debatten sollten sich googlen lassen.
HTH,
Michael
Reply to: