Re: UDMA 5 nicht verfügbar.
On 23.04.06 22:41:02, Jan Luehr wrote:
> Am Sonntag, 23. April 2006 13:03 schrieb Andreas Pakulat:
> > On 23.04.06 11:34:01, Jan Luehr wrote:
> > > Hier sehe ich nicht wirklich einen wesentlichen Unterschied. (Außer, dass
> > > Knoppix nichts zum udma-level des CD-Roms sagt...). Trotzdem komme ich
> > > mit hdparm unter Knoppix auf 30 MB/sec und unter Debian auf 25 MB/sec.
> > > Woran kann das liegen? (Ich habe schon versucht möglichst wenig, oder
> > > möglichst viele IDE-Treiber mit in den Kernel zu nehmen, leider ohne
> > > Erfolg...)
> >
> > Was sagt lsmod? Ist der IDE-Treiber fuer Intel geladen (piix)?
>
> Ist fest im Kernel.
Ok.
> > Was sagt
> > hdparm -vi /dev/hda?
>
> using_dma = 1 (on)
> UDMA modes: udma0 udma1 *udma2 udma3 udma4 udma5
Hmm, sagtest du es ist bei Knoppix (da gings doch oder?) derselbe Kernel
(bin grad zu faul nochmal nachzuschauen ;-)
Ansonsten: Kannst du den UDMA Modus mit hdparm -X udma5 setzen?
Fehlermeldungen? Eventuell mal -X 69 statt -X udma5 benutzen (udma5
scheints erst seit neuerem in hdparm zu geben).
Andreas
--
You are fighting for survival in your own sweet and gentle way.
Reply to: