[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [OT] server dieser Liste



On 23.04.06 01:52:24, Florian (flobee) wrote:
> Frank Lanitz wrote:
> >Am Sonntag 23 April 2006 00:21 schrieb Florian (flobee):
> >>Frank Lanitz wrote:
> >>>Von der Liste wahrscheinlich nicht, ob aber von google ........
> >>
> >>Kann irgendwie nicht sein!
> >>Andere Mails gehen ja auch just-in-time durch.
> >
> >War ja auch nur ein Spass
> >
> 
> :-(
> ich komme hier nicht ganz mit: stimmt da irgend eine server zeit ggf nicht?

Glaub ich nicht, murphy hat sich nur eine Weile ueberlegt ob er dich mag
;-)

> Received: from murphy.debian.org (EHLO murphy.debian.org) [146.82.138.6]
>  by mx0.gmx.net (mx016) with SMTP; 22 Apr 2006 06:53:39 +0200
> Received: from localhost (localhost [127.0.0.1])
> 	by murphy.debian.org (Postfix) with QMQP
> 	id ABB172E777; Fri, 21 Apr 2006 23:52:58 -0500 (CDT)
> Received: from nproxy.gmail.com (nproxy.gmail.com [64.233.182.185])
> 	by murphy.debian.org (Postfix) with ESMTP id 908642EE47
> 	for <debian-user-german@lists.debian.org>; Fri, 21 Apr 2006 08:12:03 -0500 
> (CDT)

Wie man sieht hat Murphy die Mail recht schnell von gmail gekriegt
(ungefaehr ne halbe Minute nachdem sie bei dir raus war), so um 13:12
CET (also Londoner Zeit, ich rechne mal damit weiter ist einfacher).
Dann hats ungefaehr 15:30 Stunden gedauert bis der Spamassassin, oder was
auch, immer damit durch war (keine Ahnung wie murphy funktioniert, aber
er hat sich die Mail nochmals selbst zugestellt, also vmtl. SA oder was
in der Richtung), da wars dann 04:52 CET am 22.04. Anschliessend hats
nochmal ne knappe Minute gedauert bis gmx das Teil angenommen hat. Das
war dann 6:53 unserer Zeit, wenns danach noch gedauert hat (hab ich
jetzt leider schon weggeschnitten) war das bei gmx, vllt. braucht dessen
SA auch so lange fuer deine Mail...

Oder murphy ist aufgefallen dass die Addresse nicht in der Liste der
eingeschriebenen Listenmitglieder enthalten ist und sie lag deswegen auf
Eis. Fiel mir grad so ein als ich sah das du offensichtlich mit einer
gmx-Addresse subscribed bist (da gmx ja die Listenmail bekommen hat).

Andreas

-- 
You never hesitate to tackle the most difficult problems.



Reply to: