[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)



Kai Herlemann:
> Jochen Schulz schrieb:
>> Kai Herlemann:
>>
>> Suse geht aber auch davon aus, dass man einen Satz CDs/DVDs aus dem
>> Karton holt. Bei Debian kann sich jeder die CDs runterladen, die er
>> braucht. Da kann der Installer natürlich nicht vorher wissen, welche CDs
>> überhaupt da sind. Ist halt ein konzeptioneller Unterschied. Ich benutze
>> sowieso nur netinstall-CDs, da ist eh fast nix drauf.
>
> Dann müsste es doch möglich sein, dass man einfach anklickt, welche CDs 
> man hat.

Das wiederum nimmt Dir die Freiheit, selbst CDs mit genau den Paketen zu
brennen, Die Du haben willst...

Da liegt halt der Unterschied. Bei Debian ist die Flexibilität des
Anwenders/Administrators meistens wichtiger als ein wenig
Bequemlichkeit.

> Woher weiß man überhaupt, was auf den CDs/DVDs ist? Gibt es 
> Listen, in denen steht, welche Pakete auf welcher CD/DVD sind?

Gern gestellte Frage. Soweit ich weiß, gibts das nicht.

> Damit meinte ich nicht, dass ich mir Etch kaufen werde, wenn es als 
> "stable" eingestuft wird, sondern jetzt schon - die "testing"-Version. 
> Außerdem habe ich ISDN - DSL gibt?s bei mir nicht. Außerdem ist das doch 
> Unfug: ob ich mir jetzt auf Etch upgrade oder ob ich gleich Etch 
> installiere - egal. In SUSE upgradet man mit YaST. Wie funktioniert das 
> denn bei Debian? Debian hat doch (noch) kein YaST.

Ein Upgrade ist auch nur Installation von Software, also macht man das
mit dem Paketmanager seiner Wahl (apt-get, aptitude, synaptic, ...).

> Übrigens würde ich auch wenn ich DSL hätte, per CD/DVD installieren. 
> Zwar würde ich die ISOs herunterladen, doch direkt die einzelnen Pakete 
> bei jeder Installation aus dem Internet laden - nein. Das kostet doch 
> viel zuviel Traffic.

Wenn Du etch installierst, ist die CD aber veraltet, bevor sie bei Dir
ankommt. Aber ok, mit ISDN muß man natürlich haushalten.

>> "Debian" an sich sagt das AFAIK nicht, höchstens einzelne User oder
>> Entwickler. Undich frag mich, was Du mit "ganz sicher" meinst.
>  
> Mit "ganz sicher" meine ich fehlerfrei.

Niedlich. ;-)

J.
-- 
Ultimately, the Millenium Dome is a spectacular monument of the
doublethink of our times.
[Agree]   [Disagree]
                 <http://www.slowlydownward.com/NODATA/data_enter2.html>

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: