[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: KDE 3.5.2 unter Sarge



Am Donnerstag, 13. April 2006 10:33 schrieb Frank Küster:
> Peter Schütt <debian@pstt.de> wrote:
> > Package: kde
> > Pin: release a=sarge-backports
> > Pin-Priority: 999
> >
> > eingetragen.
> >
> > Und nach apt-get update
> >
> > und
> >
> > apt-get -t sarge-backports install kde
>
> Eines von beiden - entweder pro Paket ein Eintrag in preferences, oder
> (bequemer) die Methode mit "-t sarge-backports"

Hallo,

ich verwende apt-get -t sarge-backports...

> Es gibt also keinen backport von kde.  Anders sieht's z.B. mit kdelibs
> aus:

> oder kdebase. Ich würde es mal so versuchen:
>
> apt-get -t sarge-backports install `apt-cache show kde | grep ^Depends |
> head -1 | sed -e 's/^Depends://;s/,//'`

Jup, is ne Idee. Reicht aber vielleicht nicht ganz... zunächst ist da evtl. 
noch

apt-cache show kde-core | grep ^Depends | head -1 | sed -e 
's/^Depends://;s/,//'

nötig.

Ich habs schrittweise manuell gemacht... Abhängigkeiten von kde-core und kde 
angeschaut und dann:

apt-get -t sarge-backports install kdebase
apt-get -t sarge-backports install kdenetwork
...

Und dann am Ende mal mit

dpkg -l | grep 3.3.2
(alte KDE-Version)

schauen, ob ich alles erwischt hab.

Grüße,
-- 
Martin Steigerwald - team(ix) GmbH



Reply to: