Re: Webseite als Desktop-Hintergrund
Gruesse!
* Peer Oliver Schmidt <pos@theinternet.de> schrieb am [10.04.06 16:39]:
> Hallo Sven (und Andreas und Gerhard),
>
> > zuerst wäre es vielleicht gut gewesen, wenn du angegeben hättest, ob du
> > Gnome, KDE oder welchen Window-Manager sonst noch verwendest.
>
> Ich nutze Metacity. Unter KDE hatte ich schon etwas gefunden.
Nur Metacity, also ohne Gnome?
Es gibt diverse Tools (auch in Debian), die auf das (x)root Window
ausgeben können. Gedacht ist das z.B. für Logfiles etc.
x und root window sind da Stichwörter zum suchen.
Eine Website dynamisch auszugeben leistet IMHO keines dieser Tools,
zumindest nicht laut Beschreibung. Ich hatte sowas immer im Zusammenhang
mit Logs bzw. Texten,Bilder im Gebrauch.
Kandidaten wären:
telak
root-portal
wallp
xrootconsole
straw
Bei allen weiß ich nicht, ob sie mit einer Webseite zusammenarbeiten.
Ansonsten kannst du evtl. einen Browser als Hintergrundanwendung starten
(dillo z.B.) und diesen per Windowmanager-Option als rahmenlose
Anwendung laufen lassen (Layer Desktop). Manche WM bieten für sowas
Einstellungen.
Gruß
Gerhard
--
"Halt die Klappe, ich hab Feierabend"
(Schildkroete)
Reply to: