Re: GPG error: The following signatures were invalid
Am Dienstag, den 28.03.2006, 12:14 +0200 schrieb Al Bogner:
> Seit einigen Tagen erhalte ich u.a. Fehlermeldung:
>
> W: GPG error: ftp://ftp.at.debian.org etch Release: The following signatures
> were invalid: BADSIG 010908312D230C5F Debian Archive Automatic Signing Key
> (2006) <ftpmaster@debian.org>
> W: GPG error: ftp://ftp.at.debian.org sid Release: The following signatures
> were invalid: BADSIG 010908312D230C5F Debian Archive Automatic Signing Key
> (2006) <ftpmaster@debian.org>
> W: GPG error: ftp://ftp.nerim.net etch Release: The following signatures were
> invalid: BADSIG 07DC563D1F41B907 Christian Marillat <marillat@debian.org>
> W: GPG error: ftp://ftp.freenet.de etch Release: The following signatures were
> invalid: BADSIG 010908312D230C5F Debian Archive Automatic Signing Key (2006)
> <ftpmaster@debian.org>
> W: GPG error: ftp://ftp.nerim.net sid Release: The following signatures were
> invalid: BADSIG 07DC563D1F41B907 Christian Marillat <marillat@debian.org>
> W: GPG error: ftp://ftp.freenet.de sid Release: The following signatures were
> invalid: BADSIG 010908312D230C5F Debian Archive Automatic Signing Key (2006)
> <ftpmaster@debian.org>
> W: Sie möchten vielleicht »apt-get update« aufrufen, um diese Probleme zu
> lösen
>
> gpg --keyserver keyserver.pramberger.at --list-keys 1F41B907
[snip]
> So habe ich die Keys nun schon mehrmals importiert:
[snip]
> Am nächsten Tag kommt es wieder zu o.a. Fehlermeldung.
Da steht, dass die Signaturen nicht i.O sind. Da steht nicht, dass der
Schlüssel fehlt. Er kann die Signatur sogar nur dann prüfen, wenn der
Schlüssel vorhanden ist. Es schlägt also einfach ein
gpg --verify Release.gpg Release
fehl. Du könntest dir nun z.B. beide Dateien mit wget holen und dann
unter Nutzung des apt-Schlüsselrings das obige Kommando laufen lassen
und schauen, welche Fehlermeldung erscheint. Ein möglicher Grund ist,
dass die Release.gpg eine ältere Version der Release-Datei signiert.
Passiert hin und wieder auf den Debian-Servern während der
Archivaktualisierung. Warum der Fehler bei CM auftaucht, ist mir
momentan unklar.
MfG Daniel
Reply to: