[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: apt-get update ignoriert server



Michelle Konzack schrieb:
Am 2006-02-25 08:07:28, schrieb Martin Müller - Rudolf Hausstein OHG:
Hi!

Mein Sarge hat sein einiger Zeit Probleme mit apt-get update. Ich kann den Befehl ausführen, es wird auch mit dem Paketserver verbunden, allerdings wird er anscheinend ignoriert.

bash:/root/# apt-get update
Hole:1 http://debian.inode.at stable Release.gpg [189B]
Hole:2 http://security.debian.org stable/updates Release.gpg [189B]
OK   http://security.debian.org stable/updates Release
OK http://debian.inode.at stable Release

Ign  http://security.debian.org stable/updates/main Packages

-- snip --

Ign  http://debian.inode.at stable/main Packages

Das sagt lediglich das er sie nicht runtergeladen hat,
weil sie bereits in de neuesten version LOCAL da sind.
Da verändert sich ja auch nicht über Monate...

Wo ist das problem?
Warum sollte "apt-get" die Dateien nochmal runterladen?

Hallo!

Es ist wieder aufgetreten! Mein Produktions-System fährt die selbe
sources.list wie mein Test-Server. Mein Testserver hat heute nach einem
apt-get update 5 neue Pakete installiert.
Mein Produktivsystem nicht! Dazu ist zu sagen, dass die Rechner von den
Paketen her annähernd gleich ausgestattet sind. Dabei waren: tar,
xpdf-common und xpdf-utils.

Wenn ich auf Produktivsystem ein apt-show-versions|grep xpdf absetzte,
erhalte ich auch

xpdf-common 3.01-3 newer than version in archive
xpdf-utils 3.01-3 newer than version in archive

Am Testserver ergibt der selbe Befehl

xpdf-utils/stable uptodate 3.00-13.6

--------

Meine sources.list:
deb http://debian.inode.at/debian/ stable main
deb-src http://debian.inode.at/debian/ stable main
deb http://security.debian.org/ stable/updates main


Kein ich irgendwie einen kompletten Reset des apt-systems machen? Ich
denke da an das Neueinlesen der DB oder so.


Danke für Eure Hinweise.


Martin



Reply to: