Re: Fritz DSL, DHCP/DNS Problem
Hi Matthias,
>>dito bei mir (Fritz!Box Fon WLAN). Aber ich kann ohne weiteres damit
>>leben. Warum brauchst du es denn?
> Ist so schoen bequem, nicht irgendwie die IP von einem Rechner raus
> zuknobeln, sondern ihn via ssh hostname anzusprechen. Dafuer gibt es doch
> DNS. Natuerlich gibt es unter Linux immer noch einen anderen Weg! Dafuer
> ist es halt Linux.
> Ich wuerde zum Beispiel meine nicht mobilen Rechner auch fest ins DNS
> eintragen, aber das kann die Fritz nicht (obwohl Fritz doch auch
> Linux ist).
OK.
>>>send host-name "pimboli";
>>>send dhcp-client-identifier 00:04:76:48:57:05;
>>>...
>>>sehe ich auch den Hostnamen mit nslookup unter Linux.
>>
>>Was passiert wenn du die gleichen Hostnamen in Win und Linux setzt?
> Mach ich doch! Hostnamen ist auf Linux und M$ gleich. Oder habe ich Dich
> falsch verstanden?
Nee, so habe ich es gemeint, ging es aber nicht so genau aus deiner Mail
hervor.
Grüßle, Tobias
Reply to: