Re: Debian "stable" vs. Debian "testing"
Udo Mueller <info@cs-ol.de> wrote:
>Hallo Claudius,
>
>* Claudius Hubig schrieb [05-03-06 13:57]:
>> "Mag. Leonhard Landrock" <1977-Hamlet@gmx.at> wrote:
>>
>> >Meine Fragen:
>
>Deiner Frage sollte eine Aussage voraus gehen: Wo setzt du Debian
>ein?
War zwar nicht meine Frage sondern Leonhards, aber egal.Auf deinem Desktop oder einem Server? Wenn auf Server: Ist es
>ein Spielserver (zum testen) oder steht er in einer
>Produktivumgebung? Hat der Rechner direkten Internetzugang?
>
>> >2.) Welche Möglichkeiten gibt es "testing" einzusetzen und gleichzeitig ein
>> >stabiles System zu behalten?
>>
>> Ich mach das hier einfach.
>
>Dann wirst du das wohl auf dem Desktop verwenden.
>
>> >Trotzdem, was tun wenn man mehr will als Sarge? Eine andere Debian basierte
>> >Distro einsetzen?
>>
>> Noe, Testing nehmen. Sofern du ein bisschen Zeit hast und mit Problemen
>> umgehen kannst.
>
>Falsch. Sarge nehmen, wenn Produktionsserver bzw. *server mit
>direktem Internetzugang.
>
>Sonst gern testing unter den von Claudius genannten "Nachteilen".
>
>Mit freundlichen Grüßen
>
>Udo Müller
>
>--
>ComputerService Udo Müller Tel.: 0441-36167578
>Schöllkrautweg 16 Fax.: 0441-36167579
>26131 Oldenburg info@cs-ol.de Mobil: 0162-4365411
>
>
>--
>Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
>http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
>
>Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-REQUEST@lists.debian.org
>mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
>
>
MfG,
Claudius
--
Claudius Hubig ,= ,-_-. =. 224491597
Es gibt auch Linux-Aussteiger. ((_/)o o(\_)) Y!M:opensource2017
Aber die Rückfallquote steigt mit `-'(. .)`-' claudiushubig.tk
jeder Win-Version. (Walter Saner) \_/ opensource2017@jabber.ccc.de
Reply to: