Re: KDE BPO
On 17.02.06 17:13:28, Evgeni Golov wrote:
> On Fri, 17 Feb 2006 16:00:50 +0100 Klaus Becker <colonius@free.fr>
> wrote:
>
> > > > Ja, es würde die 1/2 der KDE-Pakete rausschmeißen. Die
> > > > zurückgehaltenen Pakete manuell installieren, geht nicht: broken
> > > > packages.
> > > >
> > > > > Was apssiert denn wenn Du es mal mit aptitude ...Nicht
> > > > > installierte Pakete machst? Auch broken packages???
> > >
> > > Kannst Du bitte mal dafür sorgen das das mit Deinen Quotezeichen
> > > passt? Das ist ja schrecklich zu lesen!
> >
> > Euh, ich verstehe nicht, was du meinst. Bei mir ist nichst
> > schrecklich zu lesen.
>
> Du bist auch nicht gemeint, sondern Niels. Seine Antwort hat ein > mehr
> als dein Post davor...
Nicht nur dass, er hat auch den originalen Text nicht gequotet und er
schickt Plain+HTML. Einfach krank. Ich vermute das ist OjE oder ein
total kaputt konfiguriertes TB...
Andreas
--
Your mode of life will be changed for the better because of good news soon.
Reply to:
- Follow-Ups:
- Re: KDE BPO
- From: Christian Frommeyer <debian@frommeyer.name>
- References:
- Re: KDE BPO
- From: Niels Jende <niels_jende@yahoo.com.au>
- Re: KDE BPO
- From: Micha Beyer <Meinerseins@worldonline.de>
- Re: KDE BPO
- From: Klaus Becker <colonius@free.fr>
- Re: KDE BPO
- From: Evgeni Golov <sargentd@die-welt.net>