Re: Unter SID Kernel 2.6.16-rc2 kompilieren
Am Sonntag, 12. Februar 2006 16:18 schrieb Frank Terbeck:
Hallo Norbert, hallo Frank,
es geht jetzt, aber...
> Peter Kuechler <peter.kuechler@gmx.de> wrote:
> > Nebenbei: Bei dem /dev/null Problem ging es doch darum, das beim Aufruf
> > vom make menuconfig als root falsche Rechte auf /dev/null gesetzt wurden,
> > so das ein normaler User das Device nicht mehr beschreiben konnte.
>
> Nicht nur das Rechte geändert wurden, /dev/null wurde auch zu einer
> normalen Datei...
...ja, hab ich auch bemerkt, aber erst als es zu spät war:-(
> btw: -rc2 kompiliert hier ganz normal durch...
Ja, wie gesagt, hier jetzt auch. Allerdings erst mit dem von Norbert erwähnten
Patch. Allerdings bleiben noch ein paar Ungereimtheiten, an denen ich aber
selbst schuld bin. Hier ein paar (vieleicht hilfreiche) Infos:
Ich konnte mich dunkel daran erinnern, das ich im Büro dieses Problem auch
hatte. Ich habe dort auf meinem Arbeitsplatz auch eine tagesaktuelle SID
laufen, auf meinem Laptop dort eine ca. 14 Tage alte SID.
Die gleichen Kernelquellen wurde auf dem Laptop problemlos übersetzt, auf dem
Arbeitsplatzrechner nicht. Nach dem ich auf dem Laptop ein Upgrade auf den
gleichen Stand gefahren habe, wurde auch dort die Quellen nicht mehr
übersetzt. Zufall??
Hier zu hause lief das Kompilieren, nach dem ich ein acht Tage altes Backup
auf meinen Rechner zurückgespielt habe. Das blöde dabei ist, das ich vor dem
Restore nicht nachgesehen habe, was mit /dev/null los ist:-((
Vielen Dank für eure Hilfe!!
--
mfg Peter Küchler
Reply to: