Re: Grub und W2k3 Problem
Am Tue, 31 Jan 2006 20:30:22 +0100 schrieb Marcus Fritzsch:
>
> Meine Vermutung ist, dass w2k3 hier an den Partitionen bei der
> Installation gemurkst hat und nun deswegen das re-dd nicht mehr tut...
>
> Eine Loesung dazu einfach normal installieren und danach mit Knoppix
> oder einer anderen Live-CD booten und grub neu installieren.
>
> Falls dazu noch fragen sind, don't hesitate.
>
>
> Schoen' Gruss,
Hi,
habe mir jetzt anders beholfen. Man kann in der boot.ini einen Eintrag
ala
c:\bootsec.lin="Linux"
machen, wobei die bootsec.lin mit dd erstellt wird und dann auf c:
kopiert wird.
So hat man dann zwar anfangs den MS Bootloader, kann danach aber zum
Grub wechseln.
Ist vielleicht nicht die eleganteste Variante, aber sie erfüllt ihren
Zweck.
Mein anfänglicher Fehler war wohl, dass ich während der w2k3
Installation einen unpartitionierten Bereich von der
Installationsroutine hab partitionieren lassen und so im nachhinein Grub
nichts mehr dazu zu bewegen war, die richtige Partition zu finden. Diese
war zwar noch da, aber die Parameter hatte ich nicht im Kopf.
Gruß
Torsten
Reply to: