Re: KMail: "Folder löschen": Funktion verschwunden
Hallo, Markus et al...
On Sunday 29 January 2006 01:53, Markus Heller wrote:
> in der Version 1.9 von KMail (der aktuellen Version) wurde von den
> Entwicklern im Kontextmenü der Punkt "Ordner löschen" entfernt. Nun kann
> man nur noch einen Ordner über das "Ordner"-Pulldown-Menü löschen.
> Allerdings haben die Entwickler die Funktion "Ordner anlegen" im
> Kontextmenü dringelassen.
>
> In meinen Augen ist das eine massive Usability-Verschlechterung, denn
> selbst meine Oma würde die Funktion "Ordner löschen" in der Nähe der
> Funktion "Ordner anlegen" suchen. Es irritiert einfach, wenn die
> Lösch-Funktion fehlt.
Ich habe mich auch schon gewundert und kann deinen Einwand verstehen. Aber
was ist gefährlicher, wenn es aus Versehen ausgeführt wird? Anlegen oder
löschen? Wie oft löscht man Ordner? Und die Platzierung im "Ordner"-Menü
ist auch halbwegs eingängig. Dass nur die häufigsten Funktionen im
Kontextmenü sind, ist doch eigentlich auch nicht außergewöhnlich. Was
hilft mir ein Kontextmenü, in dem 200 Optionen stehen? Das beschleunigt
für mich auch nichts.
Als Sicherheitsfeature finde ich das im Gegensatz dazu eigentlich eher
schlau. Den Dialog zwischen Admin und User kann ich mir vorstellen...
User: "Der Ordner war plötzlich weg."
Admin: "Haben Sie im Kontextmenü etwas angewählt?"
User: "Nicht dass ich wüsste."
Admin: "Kam vielleicht eine Sicherheitsabfrage, dass Sie was löschen
wollten?"
User: "Da war irgendeine Fehlermeldung. Die hab ich weggeklickt."
Dass du das nicht versehentlich machen würdest, ist mir durchaus klar. Aber
verbring mal eine Stunde mit meinem Schwiegervater am Telefon. Das könnte
deine Meinung ändern. :)
Gruß,
Christoph
--
Never trust a system administrator who wears a tie and suit.
Reply to: