Re: qpopper: Keine Verbindung
Hallo Al,
Al Bogner, 20.01.2006 (d.m.y):
> Am Sonntag, 15. Januar 2006 20:46 schrieb Christian Schmidt:
>
> > Liegen irgendwelche Dateien in /etc/xinetd.d?
>
> ls -1 /etc/xinetd.d/
> chargen
> daytime
> echo
> time
Da fehlt die fuer pop3 zustaendige Datei.
[..]
> > Das in eine in /etc/xinetd.d zu hinterlegende Datei namens "pop3" zu
> > ueberfuehren, ist nicht sehr schwierig.
> > Beispiel:
> >
> > service pop3
> > {
> > disable = yes
Muss dann natuerlich auf "no" gesetzt werden...
> > flags = REUSE NAMEINARGS
> > socket_type = stream
> > protocol = tcp
> > wait = no
> > user = root
> > server = /usr/sbin/tcpd
> > server_args = /usr/local/sbin/popper -f /usr/local/etc/qpopper.conf -s
> > bind = 192.168.2.1
> > instances = 5
> > }
>
> Ich habe hier:
>
> /usr/sbin/in.qpopper
>
> /etc/pam.d/qpopper
> auth required pam_unix_auth.so shadow
> account required pam_unix_acct.so
>
> /etc/qpopper.conf
> alles auskommentiert
In der inetd.conf oder in /etc/xinetd.d/pop3?
> Was muss ich bei bind eintragen? Die IP-Adresse des Rechners?
Damit kannst Du einen Dienst auf ein bestimmtes Interface binden.
Laesst Du die Zeile weg, lauscht er AFAIK auf allen.
Gruss & hth,
Christian Schmidt
--
Christian Schmidt | Germany
No HTML Mails, please!
Reply to: