[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [OT] FAT-Patente von Microsoft



Gerhard Wolfstieg <gw@wolfstieg.com> wrote:

> On Thu, 12 Jan 2006 21:03:22 +0100
> Stephan Seitz <nur-ab-sal@gmx.de> wrote:
>
>> Kaum, weil wir sonst noch non-eu (oder non-de), non-China oder sonst
>> was  bekommen würden.
[...]
>      Hallo Stephan,
>
> es sind ausschießlich die USA, die solche Sachen machen, wie versuchen,
> im Rest der Welt zu verhindern, daß dort gleichstarke Verschlüssselung
> angewandt wird wie zu Hause. Die ganze Sache mit den den
> Softwarepatenten und schlimmer mit den Trivialpatenten hat Ursprung und
> Ursache in den USA. Es gibt keinerlei Befürchtung, daß non-EU und
> non-XYZ irgendwann nötig würde

Das ist leider etwas kurzsichtig: non-DE ist eigentlich bereits nötig.
Nicht wegen der Verschlüsselung, sondern weil man eine Debian-CD derzeit
nicht an jemanden unter 18 Jahren weitergeben darf.  Es sind nämlich
massenhaft Spiele drauf, denen nicht explizit ihre "Jugendfreiheit"
bescheinigt wurde, z.B. so gefährliche Dinge wie 3dchess, gnuchess,
ace-of-penguins, burgerspace, gnocatan, kbackgammon, lletters oder
tetrinet. 

> Nur immer wieder non-US -- wegen der an
> Hand von Tatsachen nachvollziehbaren Kontinuität im Verhalten der USA.

Get real.  Ich bin beileibe kein Freund der US-Politik, und nicht nur
der von George doubleju.  Aber Freiheit wird auch anderswo bedroht.

Gruß, Frank
-- 
Frank Küster
Inst. f. Biochemie der Univ. Zürich
Debian Developer



Reply to: