[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Eigene CA



Am 2005-12-23 23:34:35, schrieb Miro Dietiker, MD Systems:

> Für Deinen Fall würde ich einfach allen Roots nicht trauen,
> eine eigene Root-CA (ja, mit self-signed-CA) aufsetzen, alle
> clients trauen dann explizit nur dieser Root-CA, und sämtliche
> Zertifikate für Rechner werden durch diese Root-CA signiert.

Und genau das ist der Plan.

> Alle clients kennen also nur deine Root und die Server sind
> absolut trusted... (sofern du den Private-Key deiner Root-CA
> usw gut aufbewahrst, wie bereits früher vorgeschlagen ;;-) )

Genau.

> So ist doch kein Zertifikat fälschbar, oder was stellst du dir da noch
> für Hacks vor?

Eigentlich nicht mehr.

> Und ähm ... schöne Festtage!

Naja ich arbeitete an X-Mas weils für mich keine Feiertage sind.

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
##################### Debian GNU/Linux Consultant #####################
Michelle Konzack   Apt. 917                  ICQ #328449886
                   50, rue de Soultz         MSM LinuxMichi
0033/3/88452356    67100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)



Reply to: