Re: Dateien mit verschiedenen Rechten anlegen
Gruesse!
* Ace Dahlmann <Ace@Dahlmann.net> schrieb am [01.01.06 18:51]:
> Hallo zusammen,
>
> Ich habe auf meinem Server Verzeichnisse über NFS freigegeben. Ich habe
> für diese Verzeichnisse die Dateien als ace:users mit -rw-r--r--
> abgelegt.
Das hast du per chmod selbst bestimmt und so hättest du es gerne?
> Standardmäßig werden auf dem System Dateien mit ace:ace
> -rw-rw-r-- angelegt.
Das ist aber *nicht* standardmäßig bzw. du scheinst auf dem Server eine
nicht standardmäßige umask zu benutzen. (Stichwort: man umask)
Die Default umask ist 022, welche für Dateien eine Rechte-Maske von:
owner:group rw-r--r--
ergibt.
Welche umask benutzt denn dein System?
> Ist es möglich, Daten - je nach Verzeichnis - so oder so anlegen zu
> lassen oder muss ich jedes mal chmod-den?
Für deinen Fall ist das problemlos noch mit dem Sticky-Bit möglich.
Nähere Infos zu Sticky in man chmod. Kurze Infos:
a) Welche Berechtigung eine neue Datei oder Verzeichniss auf einem
System ohne ACLs erhalten bestimmt immer das *übergeordnete*
Verzeichniss in Zusammenarbeit mit der umask. Das ist wichtig zu wissen.
b) Sticky nagelt die Berechtigung der neuen Datei/Dir an die des
Eltern-Dirs.
In deinem Fall also (Bsp: /export sei das über NFS exportierte Dir auf
dem Server):
/export ace:users drwxrwsr-x
Dann erhalten neue Dateien:
/export/hallo ace:users rw-r--r--
und DIRs:
/export/adir ace:users rwxr-sr-x
Und das vererbt sich in die Tiefe weiter - bis es irgendwann in einer
Verzeichniss-Ebene auf eine (z.B. von root anderst gesetzte)
Berechtigung trifft.
Also wäre Sticky-Bit bei der Gruppe und eine korrekte umask genau das,
was du möchtest. Selbst mit der Standard Unix-Rechtevergabe läßt sich
eine differenzierte Rechte-Verwaltung einrichten.
> LG,
> Ace
Gruß
Gerhard
--
Never use a running system...
Reply to: