[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: bei datei veränderung per ftp hoch laden



On 10.Jun 2005 - 19:51:05, Christoph Wegscheider wrote:
> Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> wrote:
> > On 09.Jun 2005 - 20:59:59, Florian wrote:
> > Shellprogrammierung ist eigentlich keine Programmierung ;-) 
> Willst du jetzt auf Compiler vs. Interpreter raus?

Och mensch. Ich wollte auf gar nix hinaus, deswegen das ";-)". Ich
benutze selbst auch Python (Perl weniger), daher: Auf kompilierte vs.
interpretierte Programme wollte ich weniger hinaus. Wenn ueberhaupt,
dann darauf das man in der Shell vorrangig die Ergebnisse ausgefuehrter
Programme bearbeitet/interpretiert um darauffolgend bestimmte Aktionen
zu veranlassen. Das passiert in Programmiersprachen auch, aber IMHO
weniger haeufig, meistens wird _alles_ im entsprechenden Code gemacht...

> > Es gibt keine richtige Bezeichnung so wie C++ oder Python oder Ruby usw.
> > Der Inhalt der Dateien wird als Shellskript bezeichnet, ebenso wie die
> > Datei an sich auch meist.
> Die Bezeichnung ist shell, die Situation mit den vielen Dialekten ist
> nicht anders als die von C bevor es standardisiert wurde.

Naja, ich weiss ja nicht wie es euch geht, aber mit dem Wort Shell die
"Sprache" zu bezeichnen find ich komisch und ein Shell-Script ist fuer
mich eher eine Datei. Wobei ich natuerlich weiss das auch eine Folge von
Shell-Befehlen ein Shell-Script darstellt. 

Lassen wir einfach diese aeusserst sinnlose Diskussion.

Andreas

-- 
You will be married within a year, and divorced within two.



Reply to: