Re: Papergröße nach Upgrade geändert (Drucker will Letter statt A4)
Hallo Frank und Elimar,
ich habe nun für meinen HP LaserJet 5M einen anderen Druckertreiber unter
CUPS installiert und jetzt funktioniert es.
Vorher: HP LaserJet 5M CUPS+Gutenprint
Jetzt: HP LaserJet 5M Foomatic/hpijs
Damit übernimmt der 5M jetzt nur noch PostScript und werkelt selbst. Klappt
einwandfrei.
Damit hab ich das Problem für mich zwar gelöst, aber unbefriedigend ist es
trotzdem.
Weder in den geänderten conf-Dateien (Danke an Frank für den Tipp) noch in
den sonstigen Einstellungen war irgendwo letter eingetragen.
Wenn ich Zeit hab, muss ich mich nochmal genau mit CUPS auseinandersetzen -
irgendwas wird da noch mit den PS-Dateien gemacht ...
Übrigens druckt der 5M nur Klartext einer offenbar verhunzten PS-Datei aus,
wenn ich als Treiber "Laserjet 5M Postscript" einstelle.
Was macht der "hpijs" denn anders als dieser Treiber?
(Ich weiss nur, dass die hpijs wohl direkt von HP bereitgestellt werden)
Vielleicht kommt man ja darüber weiter?
Vielen Dank nochmal für die Tipps - hab wieder einiges über Debian gelernt
:-)
Christoph
--
Lust, ein paar Euro nebenbei zu verdienen? Ohne Kosten, ohne Risiko!
Satte Provisionen für GMX Partner: http://www.gmx.net/de/go/partner
Reply to: