[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Papergröße nach Upgrade geändert (Drucker will Letter statt A4)



> Christoph Drube <ch.drube@gmx.de> wrote:
> 
> > 2.) Wenn ich die LaTeX-Dokumente mit gv ausdrucke und dort die Option
> > "Respect document structure" aktiviere, funktioniert es ebenfalls.
> 
> Druckst du PostScript- oder PDF-Dateien?

PDF-Dateien. Ich hatte auch schon versucht, per "pdftops -paper A4" die
Dinger umzuwandeln ... leider ohne Erfolg.
Ich habe jetzt nochmal nachgeguckt: In den erzeugten PS-Dateien ist auch A4
mit den entsprechenden Pixel-Maßen angegeben.
Und trotzdem will der Drucker nach "lpr test.ps" Letter ...

In der CUPS-Datei zur Formatkonvertierung (mime.convs, denke ich) ist auch
pdftops für pdf->ps angegeben.

Macht CUPS denn danach noch etwas?

> > 3.) Normaler Ausdruck über lpr-Kommando funktioniert nicht (=liefert
> > Letter).
> 
> Auch hier: PostScript oder PDF?

Sowohl PDF als auch PS. Beides liefert Letter :-(
 
> > 4.) Ältere LaTeX-Dokumente (die vorher korrekt gedruckt wurden) werden
> nun
> > auch als Letter-Formate an den Drucker geschickt.
> 
> Hast du die PDF/PS-Dateien neu erzeugt?

Nein, das sind noch die Originale - es sollte also auch nicht an LaTeX
liegen.

> Ich denke eigentlich nicht, dass es auf der LaTeX-Seite liegt, aber
> kannst du mal ein Minimalbeispiel machen, bei dem das Problem auftritt? 

Wie gesagt: selbst die fertigen älteren LaTeX-PDF-Dateien werden nun auf
Letter-Größe gedruckt. LaTeX dürfte damit nicht der Bösewicht sein.

> > Die üblichen Nachfragen bzw.
> > Überschreiben von Konfig-Dateien habe ich alle verneint.
> 
> Da must du aber Glück gehabt haben.  Wenn man das tut, sollte man schon
> auf jeden Fall überprüfen, welche Veränderungen man da abgelehnt hat.
> Beim Upgrade von sarge nach etch wird sich in diesem Fall das
> postinst-Skript von teTeX mit der höflichen Mitteilung, mit  welchen
> veralteten Konfigurationsdateien es nicht zurecht kommt, verabschieden
> und die Installation abbrechen.

Ja. Ich fürchte, da bin ich übers Ziel hinausgeschossen.

Mal eine dumme Frage: Wie kann ich denn meine Installation wieder
zurückfahren, bzw nochmal upgraden, um die neuen Postinst-Einstellungen doch
noch zu übernehmen?

Meine sources.list hat nur die eine Zeile:
deb http://http.us.debian.org/debian unstable main contrib non-free

Viele Grüße in die Schweiz,
Christoph *nach einer Woche Fehlersuche immer noch ratlos*
-- 
10 GB Mailbox, 100 FreeSMS/Monat http://www.gmx.net/de/go/topmail
+++ GMX - die erste Adresse für Mail, Message, More +++

-- 
DSL-Aktion wegen großer Nachfrage bis 28.2.2006 verlängert:
GMX DSL-Flatrate 1 Jahr kostenlos* http://www.gmx.net/de/go/dsl



Reply to: