Re: Blockade des CD-Laufwerks
Also sprach Frank Küster <frank@debian.org> (Tue, 08 Nov 2005 13:28:09
+0100):
> Christian Frommeyer <debian@frommeyer.name> wrote:
>
> > Am Dienstag 08 November 2005 12:57 schrieb Matthias Haegele:
> >> Was macht/bzw. bringt fam (auf einem Desktopsys), bzw. welche
> >> Applikationen würden denn von dem "dubiosen Teil" profitieren?.
> >
> > fam ist der "file alternation monitor" der ist gedacht um Dateien zu
> > beobachten und bei Veränderungen das aufrufende Programm zu
> > benachrichtigen. Nutzen können das AFAIK verschiedene Dateimanager. ICh
> > hab den schon lange nicht mehr installiert (wegen des vom OP
> > geschilderten Problems) und mir fehlt er nicht.
>
> Mir auch nicht - aber es würde mich wundern, wenn man den nicht so
> konfigurieren kann, dass er das CD-Laufwerk einfach ignoriert. Dort tut
> sich ja nichts interessantes für ihn.
man famd sagt da was ueber "-T (idle timeout)" und "-r (detect
read-only fs)". Ich hab famd hier auch nicht laufen und kann nicht
beschwoeren, das eine dieser Optionen hilft.
Ein "ps aux | grep fam" kann dir zeigen, mit welchen Optionen er
momentan rennt. Die Parameter koennen in der /etc/fam.conf (man
fam.conf) eingestellt werden.
sl ritch
Reply to: