[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

usb scanner problem nicht verstanden



moin,
heute morgen wollte mein schon oft benutzter scanner nicht mehr.
es ist ein mustek 1200cu plus, also nix neues oder aufregendes.

dies ist die lage:
+ hier läuft sarge mit aktuellen security patches.
+ kooka bietet den scanner nicht als wählbares device an.
+ mein user ist mitglied der gruppe scanner.
+ scanimage -L (user) kennt den scanner nicht.
+ scanimage -L (su) kennt den scanner.
+ lsusb kennt den scanner (als su und normaler user)
+ usbview meldet 1 unknown device mit prod/vendor ID des scanners
+ cat /proc/bus/usb/devices ergibt (scanner conncted)
T:  Bus=02 Lev=02 Prnt=06 Port=06 Cnt=03 Dev#=  9 Spd=12  MxCh= 0
D:  Ver= 1.00 Cls=00(>ifc ) Sub=00 Prot=00 MxPS= 8 #Cfgs=  1
P:  Vendor=055f ProdID=0008 Rev= 1.00
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=80 MxPwr=496mA
I:  If#= 0 Alt= 0 #EPs= 3 Cls=00(>ifc ) Sub=00 Prot=00 Driver=(none)
E:  Ad=01(O) Atr=02(Bulk) MxPS=   2 Ivl=0ms
E:  Ad=82(I) Atr=02(Bulk) MxPS=  64 Ivl=0ms
E:  Ad=83(I) Atr=03(Int.) MxPS=   1 Ivl=1ms
+ lsmod | grep scan meldet gar nichts
+ lsmod | grep usb meldet 
usbhid                 32000  0
usbcore               118308  5 ehci_hcd,usbhid,ohci_hcd
+ /etc/hotplug/usb/libsane.usermap war nicht vorhanden. anlegen 
  nach anleitung (www.linux-france.org/article/gvallee/hotplug/hotplug.html)
  macht keinen unterschied.
+ ergänzen eines libusbscanner scriptes zum setzen der access rights auf
  0660 nach derselben anleitung tut immer noch nichts.
+ beenden und neu starten der user session ändert nichts.
+ als root eingeloggt und mit xsane gescannt: ok, das geht.
+ shutdown & reboot: jetzt gehts auch als user. und usbview sieht ein usbfs
und keinen scanner

jetzt habe ich fragen:
1. auf welchem weg geht sowas kaputt? es ging ja alles schon mal, auch ohne
diese turnübungen...
2. habe ich einen zauberspruch erfunden? log dich als root ein, danach
einmal S&R, und schon geht dein usb scanner? wieso macht das überhaupt
einen unterschied?
3. wie wäre es denn richtig?

dankbar für hinweise aller art wäre
mats



Reply to: