Re: udma wird nicht richtig erkannt
On 28.10.05 19:16:50, Andre Bischof wrote:
> Ich habe jetzt mal den Brenner abgeklemmt, da ich wie oben beschrieben ohnehin
> die Kabel getauscht habe, ohne Brenner sieht's so aus:
>
> root@linux:~# hdparm -tTi /dev/hda
>
> /dev/hda:
>
> UDMA modes: udma0 udma1 udma2 udma3 udma4 udma5 *udma6
>
> Timing buffered disk reads: 222 MB in 3.02 seconds = 73.59 MB/sec
Schneller ist sie jetzt aber auch nicht ;-)
> Das heißt also, dass die Platte vorher auch schon udma6 lief (s. mein erstes
> Posting im Thread), der Output (speziell die udma-Zeile) nicht richtig
> dargestellt wird.
Entweder nicht richtig dargestellt, oder nicht richtig "empfangen"...
Vllt. stoert der Brenner ja den IDE-Bus irgendwie
> Woher das genau kommt weiß ich nicht, aber es scheint irgendwie damit
> zusammenzuhängen, dass ein Gerät mit langsamerer udma-Einstellung am gleichen
> Bus hängt.
Kannst du mal ne andere Platte danebenhaengen (mit udma6) und das
pruefen?
> Der Chipsatz unterstützt das Independent Device Timing, welches ja auch
> klappt, wie man am Durchsatz sehen kann - die Anzeige ist aber Quatsch.
Hmm, ich kenne mich da nicht aus, aber muessen die IDE-Geraete das evtl.
auch extra unterstuetzen?
> Ist das einen Bugreport wert?
Alles ist einen Bugreport wert, selbst Konfigurationsfehler die aufgrund
fehlender oder ungenauer Doku zustande kommen...
> An wen? hdparm-Maintainer oder irgendwen Richtung
> Chipsatz/Kernel-Unterstützung?
Vorher solltest du nochmal mit nem anderen Tool zum Setzen solcher
Parameter pruefen ob es hdparm oder der Treiber ist. Wir hatten letztens
wieder so nen SATA-Thread in dem das genannt wurde - sorry Name ist mir
grad entfallen...
> Habe ich noch nie gemacht, falls ich das machen
> soll bitte ich um ein paar Tipps um die gröbsten Fehler zu vermeiden.
Benutze reportbug. Das ist eigentlich alles. Installieren und dann
aufrufen, schauen ob der Bugreport existiert und wenn nicht einen neuen
schreiben...
Andreas
--
You two ought to be more careful--your love could drag on for years and years.
Reply to: