Re: wann dev Pakete/libs?
On Fri, 28 Oct 2005 14:20:47 +0200
"Fri, 28 Oct 2005 14:17:56 +0200" <fuerst.ulrich@vr-web.de> wrote:
> P.S. BTW Woran liegt dieses nicht-finden?
Die Quellen von pornview habe ich jetzt noch einmal versucht zu
übersetzen:
apt-get source pornview
apt-get build-dep pornview
mit der Ausgabe:
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
libatk1.0-dev libdmx-dev libexpat1-dev libfontconfig1-dev
libfreetype6-dev libglib2.0-dev libgtk2.0-dev
libice-dev libpango1.0-dev libpng12-dev libsm-dev libx11-dev
libxau-dev libxdmcp-dev libxext-dev
libxft-dev libxi-dev libxine-dev libxinerama-dev libxkbfile-dev
libxkbui-dev libxmu-dev libxmuu-dev
libxp-dev libxpm-dev libxrandr-dev libxrender-dev libxres-dev libxres1
libxss-dev libxt-dev
libxtrap-dev libxtst-dev libxv-dev libxvmc-dev libxvmc1
libxxf86dga-dev libxxf86misc-dev libxxf86vm-dev
pkg-config pm-dev render-dev slang1-dev x-dev xlibs-dev
xlibs-static-dev zlib1g-dev
0 aktualisiert, 47 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht
aktualisiert.
Es müssen 13,9MB Archive geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 39,4MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? J
cd ~/pornview-0.2pre1
./configure
mit der Ausgabe:
checking for gtk-config... no
checking for GTK - version >= 1.2.10... no
*** The gtk-config script installed by GTK could not be found
*** If GTK was installed in PREFIX, make sure PREFIX/bin is in
*** your path, or set the GTK_CONFIG environment variable to the
*** full path to gtk-config.
configure: error: Test for GTK failed. See the file 'INSTALL' for help
nach lesen von ./configure --help tut beides Folgende
./configure --with-gtk2
make
So! Jetzt starte ich noch einmal -- mit ./configure --clean, wenn es das
gibt -- und gestalte die Optionen nach meinen Wünschen und kann dann,
wenn ich wieder Zeit habe checken, warum ich es bisher nur mit xkill
wieder los wurde.
Aber wie schon geschrieben hatte ich keinen akuten Anlaß den Thread zu
stasrten, außer, daß ich schnell hintereinander hier und bei wmakers von
ähnlichen configure-Problemen gelesen hatte. Das läßt sich dann nutzen
zum gemeinsamen Nutzen ...
Gerhard
Reply to: