[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

CD Abspielen unter Debian GNU/Linux 3.1 Sarge mit ALSA und KsCD



Hallo Liste!

Diese Mail war nur als ein Hinweis gedacht. Eine Kleinigkeit die mich Zeit 
(und Ärger) kostete sollte anderen Debain Neulingen schneller von der Hand 
gehen.

Schlussendlich sind aber doch noch zwei Fragen (siehe unten) aufgetaucht.


Mein Problem:
-------------

Habe ein "ASUS A7N8X-E Deluxe" mit on board AC97 sound und eine "Sound Blaster 
Live". Zu Beginn (also nach der Installation) funktionierte natürlich kein 
Sound weil nicht eingerichtet. Außerdem hatte ich auch noch keine ALSA Pakete 
installiert.

Lösung:
-------

1.) Folgende Pakete mit "aptitude" zur Installation ausgewählt:
*) alsa-base
*) alsa-oss
*) alsamixergui
*) alsaplayer
*) alsaplayer-alsa

2.) Als Benutzer "root" das Programm "alsaconf" ausgeführt.
2a.) "Sound Blaster Live" ausgewählt und die zugehörige Datei (entweder 
"/etc/modprobe.d/sound" oder "/etc/modutils/sdound" - weiß nicht mehr welche) 
erzeugen lassen
2b.) Die Datei weggesichert.
2c.) Noch einmal "alsaconf" ausgeführt.
2d.) Den "AC97 Sound" ausgewählt.

3.) Aus der "AC97 Sound" Konfigurationsdatei und aus der "Sound Blaster Live" 
Konfigurationsdatei eine einzige Datei generiert und unter
*) "/etc/modprobe.d/sound"
*) "/etc/modutils/sdound"
hineingestellt.

ANMERKUNG:
----------

"/etc/modprobe.d/sound" und "/etc/modutils/sound" sehen folgendermaßen aus:

# Sound Blaster Audigy
alias snd-card-0 snd-emu10k1
options snd-emu10k1 index=0
# Intel AC97
alias snd-card-1 snd-intel8x0
options snd-intel8x0 index=1

4.) Noch ein drittes mal Benutzer "root" das Programm "alsaconf" ausgeführt 
und die Soundblaster Karte ausgewählt. Leider haben die beiden Dateien 
irgendwie nicht ausgereicht.

5.) Die Dateien "/etc/modprobe.d/sound" und "/etc/modutils/sound" 
wiederhergestellt.

6.) Unter "KsCD einrichten" im Bereich "CD-Wiedergabe" die Auswahl "Digitale 
Wiedergabe direkt nutzen" ausgewählt. Als Audiotreiber "will" bei mir nur 
"arts" funktionieren.

7.) Audio-CD abspielen. -> Läuft. :-)

Fragen:
-------

Beim Schreiben ist mir bewusst geworden, dass jetzt doch noch Fragen offen 
sind:

1.) Wieso erkennt ALSA nur eine Sound Karte?
Unter "/usr/share/doc/alsa-base/README.Debian.gz" steht

"You can arrange for ALSA modules to be loaded at boot time by installing
the discover or hotplug packages or by adding the names of sound card
driver modules to /etc/modules in order of increasing index.
[...]
If you have, instead, an additional sound card of a different type then
make the file look like this:

    alias snd-card-0    snd-cs46xx
    options snd-cs46xx  index=0
    alias snd-card-1    snd-emu10k1
    options snd-emu10k1 index=1

ALSA supports up to eight sound cards."

2.) Schreibt das Programm "alsaconf" mehr als nur eine der oben erwähnten 
"sound" Dateien?

Bin dankbar wenn mir jemand hier weitere Informationen zukommen lassen kann.

Beste Grüße,
Leonhard



Reply to: