Re: usb-stick durch Benutzung zerstört?
On Tue, Oct 18, 2005 at 10:29:24PM +0200, Frank Dietrich wrote:
> Hi Joerg,
>
> Joerg Rieger <Joerg.Rieger@informatik.med.uni-giessen.de>
> wrote:
> > On Tue, Oct 18, 2005 at 09:08:21AM +0200, ljahn wrote:
> > > > Ja. Flash-Geräte _IMMER_ async mounten, sonst kann selbst
> > > > einige wenige Dateioperationen den Speicher zerstören.
> > >
> > > Gibt es da irgendwo was zum nachlesen? Irgendein link vielleicht?
> > > Klingt für mich komisch.
> >
> > Flash Speicher vertragen pro Sektor nur wenige Schreibzyklen, AFAIR
> > irgendwas um die 100k Zyklen pro Sektor. Das hört sich im ersten
> > Moment viel an, aber bei einer ständigen Nutzung, z.B. als
> > Festplatten Ersatz ist das nicht viel.
>
> Dann sollte der Stick aber nicht sofort beim ersten kopieren einer
> 400MB Datei schlapp machen. Und beim ersten mounten hab ich da auch
> nicht weiter über sync/async/noatime nachgedacht und einfach nur
> "mount / dev/ sdb1 / mnt/ stick" genommen.
Genau das hab ich einen Absatz weiter geschrieben. Normal ist das
nicht.
> Die 400 MB Datei eigentlich nur deswegen weil ich wissen wollte wie
> schnell das kopieren geht. Wenn ich mit dieser Aktion den Stick
> geerdet habe. Na dann will ich lieber keinen mehr haben.
Wenn das so leicht wäre, würden bestimmt schon beim deutlich mehr
Nutzern der Stick im Müll liegen. :-)
--
Reply to: