Re: Kernelconfig aus laufenem System
On 11.10.05 13:21:12, Christoph Bier wrote:
> Andreas Pakulat schrieb am 11.10.2005 11:07:
>
> > On 11.10.05 10:48:13, Christoph Bier wrote:
> >
> >>Andreas Pakulat schrieb am 11.10.2005 00:42:
>
> >>>Wenn der laufende Kernel per Debian-Paket installiert wurde liegt die
> >>>Config unter /boot als config-2.6.XX, wenn ich mich nicht taeusche gilt
> >>>das auch fuer Kernel die mit make install "installiert" wurden (man
> >>>moege mich korrigieren wenn ich da falsch liege).
> >>
> >>Wenn ich dich richtig verstehe, stimmt das nicht. Die
> >>Kernelkonfiguration für Vanilla-Kernel steht im Verzeichnis der
> >>Sourcen in der Datei .config. Also beispielsweise in
> >>/usr/src/linux-2.6.x/.config.
> >
> > Klaro steht sie da, aber wenn _ich_ mich nicht irre wird sie auch als
> > config-xxx in /boot hinterlegt wenn man den Kernel installiert (also
> > make install ausfuehrt). [...]
>
> Ah, ok, verstehe. Nein, wird sie nicht:
>
> chris@lotus:~$ uname -r
> 2.6.10-mh1
> chris@lotus:~$ ls /boot/
> boot.0300 config-2.4.18-bf2.4 map sid.bmp
> boot.b debian.bmp memtest86.bin System.map-2.4.18-bf2.4
> coffee.bmp debianlilo.bmp sarge.bmp vmlinuz-2.4.18-bf2.4
> chris@lotus:~$
>
> Da liegt nur noch die Konfigurationsdatei des mit Woody
> installierten Kernels.
Aber dein 2.6er liegt da auch nicht ;-) Hmm, grad mal in das Makefile
geguckt: Es gibt ja auch gar kein install-Target. Und man kopiert das
Image mit dem Kernel ja IIRC auch per Hand nach /boot oder /...
Andreas
--
You will pay for your sins. If you have already paid, please disregard
this message.
Reply to: