Re: Schriften beim Ausdrucken
Alexander Jede schrieb am 05.10.2005 11:56:
> Hallo Liste,
> ich habe auf meinem Rechner testing Laufen, an dem ein HP LaserJet 1100
> hängt. Er ist angeschlossen und druckt soweit.
> Mein Problem ist jedoch, wenn ich einige pdf's drucken möchte, wird eine
> andere Schriftart gewählt als im Dokument und die Formatierung ist
> danach hinüber. Wenn deutsche Sonderzeichen enthalten sind (z.b. ÖÄÜß
> oder ähnliches) werden sie nicht gedruckt.
>
> Hat jemand eine Ahnung wie ich das hinbekomme? Schließlich hat es schon
> mal funktioniert, ich bin mir da aber nicht sicher ob seit der letzten
> kompletten Neuinstallation das auch der Fall war.
Hat das auch mit den gleichen PDFs funktioniert? Ich vermute, dass
in den PDFs, die du jetzt drucken willst, nicht alle Schriften
eingebettet sind, was aber schon seit längerem (Version weiß ich
jetzt gerade nicht) ausdrücklich von Adobe empfohlen wird. In diesem
Fall ersetzt das druckende Programm die fehlenden Glyphen mit auf
dem Rechner vorhandenen Glyphen und diese können aus einer anderen
Schrift stammen, wenn die im Dokument verwendete Schrift dem
druckenden Programm nicht zur Verfügung steht (beispielsweise, weil
sie nicht installiert ist). Wenn im PDF die Umlaute nicht als solche
eingefügt sind, sondern als gefakte Umlaute (aus dem normalen
Zeichen und zwei darübergelegten Punkten zusammengesetzte Umlaute)
weiß das druckende Programm auch nicht, wie es diese Zeichen
substitutieren soll.
Mit dem Dokument in meiner Signatur sollten alle Zeichen gedruckt
werden, wenn für dein Problem eine fehlerhafte oder alte PDF-Datei
verantwortlich ist. Funktioniert's auch damit nicht, liegt das
Problem doch woanders.
HTH
Grüße,
Christoph
--
+++ Typografie-Regeln: http://www.zvisionwelt.de/typokurz.pdf (1.4)
Reply to: