Re: Eine IP für zwei Hardware-Schnittstellen - wie?
On Mon, Oct 03, 2005 at 08:57:56PM +0200, Elimar Riesebieter wrote:
> send dhcp-client-identifier 00:00:00:00:00:00;
> auf dem client in /etc/dhcp/dhclient.conf eintragen und
> hardware ethernet 02:02:02:02:02:02; aus der dhcpd.conf entfernen.
> Sollte genügen
Hmm. Tuts leider nicht:-( Ich wende das auf die WLAN-Karte an, die
nimmt sich davon nichts an (muss ich dafür noch eine andere Option
setzen oder zurücksetzen?), ebensowenig wie von einem Eintrag in
/etc/network/interfaces. Hierbei ergibt sich, daß
pre-up hwaddress ether 00:00:00:...
nicht angenommen wird, und wenn ich das direkt (also ohne pre-up)
eingebe, dann steht im log im paar-Sekunden-Takt "link beat detected"
und "link-beat lost":-/
Wenn ich in interfaces "static" statt dhcp eintrage, dazu die
Netzwerkdaten hinzufuege, dann bekomme ich im syslog u.a. die
Fehlermeldung "SIOCSIFHWADDR: Device or resource busy. Ein ifdown eth0
ist aber nutzlos: "interface eth0 not configured" (ach ja, ifplugd ist
auch noch in Betrieb, aber dem sollte das egal sein).
Problem ist, daß es umgekehrt (also Zuweisung einer MAC an die feste
eth0) nicht geht, weil ich mehrere WLAN-Karten nutze.
ciao, Dirk
--
| Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff |
| Visit my homepage: http://www.nutrimatic.ping.de/ |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
| The "Ruhrgebiet", best place to live in Germany! |
Reply to: