[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: PXE boot failed - Server oder Clientfehler?



Hallo Wolf,

> Gibt Dein DHCP-Server einen filename zurück? Ich habe dafür in meiner
> dhcpd.conf folgenden Eintrag:
> 
> host winboot {
>   filename "/tmp/unattended/unattended-4.6/linuxboot/tftpboot/pxelinux.0";
>   server-name "192.168.1.45";
>   next-server 192.168.1.45;
>   hardware ethernet 00:0C:29:F2:85:D1;
> }

Ich glaube nicht. Würde der denn angezeigt werden? Ich habe jetzt den
DHCP Server um deinen Eintrag ergänzt und erhalte eine IP und auch die
Gateway IP. Der Fehler liegt jetzt wohl am pxe-Server

Auszug aus der dhcpd.conf:
-----%<-----
filename "/tftpboot/boot/isolinux/linux";
-----%<-----
Wobei ich die Knoppix-CD 3.9 auf /tftpboot/ gemountet habe. Genügt
dieser mount oder muss ich noch etwas ändern?

Jetzt kommt aber der Fehler beim booten des Laptops: "PXE-E32: TFTP open
timeout".

> Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade bei PXE die Logfiles auf dem
> Server bei Problemen recht hilfreich sind (wobei bei Deinem Problem da
> wohl noch nichts auftauchen dürfte).

So ist es. Da ist nur der Start des Servers vermerkt.

Aber wir sind schon mal weiter!

Grüssle, Tobias



Reply to: