Re: PXE boot failed - Server oder Clientfehler?
Hallo!
On Tue, Sep 27, 2005 at 10:03:43AM +0200, Tobias Krais wrote:
> Wenn ich das Laptop boote erhalte ich die Fehlermeldung "PXE-E53: No
> boot filename received".
Gibt Dein DHCP-Server einen filename zurück? Ich habe dafür in meiner
dhcpd.conf folgenden Eintrag:
host winboot {
filename "/tmp/unattended/unattended-4.6/linuxboot/tftpboot/pxelinux.0";
server-name "192.168.1.45";
next-server 192.168.1.45;
hardware ethernet 00:0C:29:F2:85:D1;
}
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade bei PXE die Logfiles auf dem
Server bei Problemen recht hilfreich sind (wobei bei Deinem Problem da
wohl noch nichts auftauchen dürfte).
hth, Wolf
--
[Hundefutter] Da gehen die meisten Hersteller lieber auf Nummer sicher und
wissen, dass der Hund i.d.R. in der schlechteren Verhandlungsposition ist,
wenn es um die Futterauswahl geht... (Thomas Henkel in d.a.f.k.)
Reply to: