[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wie druckt man eigentlich mit dem Opera? Und anderes...



On Fri, Sep 23, 2005 at 08:18:17AM +0200, Ulrich Möhrke wrote:
> > - wie druckt man mit dem Mistding? In der Standardeinstellung, also
> Du kannst im Druckdialog auf dem Reiter "Printer Program" ein
> alternatives Programm eingeben. Bei mir ist das z.B. /usr/bin/kprinter
> mit dem Paramter --stdin

Alles schon probiert, bis auf den Parameter --stdin. Ich habe opera
auch schon in eine Datei drucken lassen (mehrfach) und dann versucht,
die entstandenen Dateien auszudrucken. Das hat nur 1x funktioniert, bei
allen anderen gabs Fehlermeldungen oder es passierte einfach nix.
IMHO stimmt da irgendwas mit dem generierten ps nicht.

> > - wie bringe ich ihm bei, das es schon so einige Sachen im System gibt?
> > So kann/will er z.B. Java nicht, das ist natürlich Mist so:
> Wie auch schon an anderer Stelle geantwortet:
> tools->preferences->content->java options
> Bei mir ist der Pfad z.B.
> /opt/jdk1.5.0_02/jre/lib/i386

Wie ich an anderer Stelle schon schrub: der Pfad ist nicht das Problem.
Ich will ihm das Abschalten beim Aufruf abgewöhnen.

ciao, Dirk
-- 
|      Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff       |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|    The "Ruhrgebiet", best place to live in Germany!     |



Reply to: