[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: hdparm und USB/Firewire Platte



Hallo Peter,

Peter Blancke <blancke@gmx.de> wrote:
> Frank Dietrich <bits_n_bytes@gmx.de> dixit:
> > wie kann ich mit hdparm bestimmte Parameter für eine IDE-Platte in
> > einem externen Gehäuse mit USB/Firewire-Anschluss einstellen?
> 
> und ich interpretiere den Absatz
> ,----[ Aus "man hdparm": ]
> | hdparm provides a command line interface to various hard disk
> ioctls | supported by the stock Linux ATA/IDE device driver
> subsystem. `----
> so, dass mit hdparm ATA/IDE-Platten konfigurierbar sind. Es waere
> auch unsinnig, auf einer USB-Leitung beispielsweise einen DMA-Modus
> suchen geschweige denn manipulieren zu wollen.

Das ist mir schon klar. ;-)
Der Gedanke ist mir deswegen gekommen, weil die Notebookplatte per
Firewire nur ca 5MB/s liest und im Notebook eingebaut 14MB/s gelesen
hatte. Meine Überlegung war, die Platte dazu zu bewegen die Daten
schneller ans IDE-Interface im externen Gehäuse zu schicken. Oder kann
ich davon ausgehen (besser sollte ich hoffen), das Gehäuse und Platte
sich auf den größte gemeinsamen Modus einigen?

> Du willst wahrscheinlich Dein USB-Interface optimieren und das wird
> voraussichtlich mehr an Datendurchsatz nicht hergeben wollen.

USB stand nur deswegen da, weil hdparm da auch nicht ging. Hab hier
eh nur USB1.0 das wird eh nicht schneller.

Frank
-- 
Geht nicht gibts _fast_ nicht. Du musst nur professionel frickeln.



Reply to: