2005/9/3, Klaus Becker <colonius@free.fr>:
Le Mercredi 31 Août 2005 15:23, Richard Mittendorfer a écrit:
> Also sprach Thomas Schönhoff <tschoenhoff@gmail.com> (Wed, 31 Aug 2005
12:13:08 +0200):
> > Hallo Liste,
>
> hi,
>
> > ist es eigentlich möglich, sich eine bootbare Live-CD vom eigenen
> > Desktop-System (Etch) zu erstellen? Gibt es dafür eine passende
> > debian-spezifische Anleitung dazu? In den offiziellen Dokus habe ich dazu
> > nichts gefunden!
>
> apt-cache show bootcd
Sehr interessant! Worin besteht dann der Unterschied zwischen Knoppix und
bootcd? Ich meine abgesehen davon, dass bootcd eine Live-CD meines eigenen
Systems herstellt.
Funktionniert eine mit bootcd erstellte CD genauso wie Knoppix oder gibt es da
Unterschiede? Wenn ich richtig verstanden habe, ist bootcd noch einfacher als
Remastern einer Knoppix (ich weiss ungefähr, wie man das macht, und suche
nicht nach Infos zu Knoppix-Remastern).
Ich habe mir jetzt gestern eine Live-CD meines eigenen Systems
erstellt, dass ich dann je nach Bedarf per bootcdwrite2disk wieder auf
der Festplatte installieren kann im Falle eines Falles...
Ansonsten habe ich im Netz wenig vertiefende Infos zu diesem Thema
gefunden habe, daher kann ich Deine Frage leider nicht gut beantworten.
Vielleich weiß jemand von der Liste noch etwas mehr zum Thema, ich habe
Knoppix bislang nicht so ausgiebig genutzt, um wirklich einen
substanziellen Vergleich ziehen zu können.
Gruß
Thomas