[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Fwd: munin]



Also sprach Florian <flobee@gmail.com> (Sat, 27 Aug 2005 02:45:46
+0200):
> hallo

Hallo. 

Mir scheint, dieses Thema gibt's im Archiv.

> Kann mir jemand zu einem kleinen Einstieg zu Munin verhelfen?
> Ein einfaches Beispiel o.ä.

Da sind genuegend einfache Beispiele in /usr/share/munin/plugins. Ist
im Prinzip einfach: Das Script hat mit dem Argument "config" mit seiner
Konfiguration zu antworten. Das sollte so aussehen wie wenn du eines
der fertigen Scripte per Hand aufrufst. Wird es ohne Argument
aufgerufen liefert es die Variable und den dazugehoerigen Wert. Das
sollte so aussehen als wenn du ein (verwendbares) Scripts per Hand
aufrufst.

> Ich verstehe anhand der munin-doc.html eigentlich überhaupt nichts.

Versuch mal hinter's Konzept zu kommen, dann geht das auch ;)

> Ich kann Plugins in einer x-beliebig verfügbaren Sprache schreiben und 
> dann irgendwie "einhängen".

Kannst du. Die Antwort des Scripts muss halt passen. Fang mal mit einem
einfachen Script an: swap. Darin wird oben mal geprueft, ob das
auszulesende /proc/stat ueberhaupt da ist. Dann kommt die "config"
Sektion in der munin-node ueber das Layout und Behandlung der Werte
informiert wird. Dann kommt ein bisschen awk um die moomentanen Werte
aus /proc/stat zu bekommen. Ganz easy :) 

> [...]
> Gruß Florian

sl ritch



Reply to: