[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: ATI oder NVIDIA?



Hallo Christian,

* Christian K <kildau-ml@gmx.de> [20050731 11:44]:
> ich schwanke momentan zwischen dem ATI 9250 Chipsatz und dem Nvidia FX5200 
> Chipsatz. 

Man kann weder für die eine noch für die andere Karte eindeutige
Empfehlungen aussprechen. Ich fasse mal grob die Treibersituation
zusammen:

1. ATI

- es existiert ein Opensource-Treiber, der auch 3D unterstützt. Viele
  Spiele funktionieren damit problemlos.
- der Opensource-Treiber bietet weniger OpenGL-Features als der
  proprietäre ATI-Treiber, UT2kx ist beispielsweise nur mit dem
  proprietären Treiber spielbar.
- der proprietäre ATI-Treiber hat gewisse Stabilitätsprobleme, zum
  Beispiel führt ein Aufwachen des Rechners aus S3 Sleepstate zu
  undefiniertem Zustand der Grafikkarte und unbenutzbarem System.
- unter
  <http://xoomer.virgilio.it/flavio.stanchina/debian/fglrx-installer.html>
  findest du Debian Source-Pakete des proprietären ATI-Treibers.

2. NVidia

- der Opensource-Treiber unterstützt keinerlei 3D-Funktionen
- der proprietäre Treiber ist mit APT installierbar
- der proprietäre Treiber hat ebenfalls gewisse Probleme, nach meiner
  Erfahrung aber weniger bzw weniger schwerwiegende als der von ATI.

HTH, Felix

PS: Ausnahmsweise ohne gpg-Sig ... mein gpg-agent spinnt, werde die
Situation später untersuchen.

-- 
 | /"\   ASCII Ribbon   | Felix M. Palmen (Zirias)    http://zirias.ath.cx/ |
 | \ / Campaign Against | fmp@palmen.homeip.net      encrypted mail welcome |
 |  X    HTML In Mail   | PGP key: http://zirias.ath.cx/pub.txt             |
 | / \     And News     | ED9B 62D0 BE39 32F9 2488 5D0C 8177 9D80 5ECF F683 |



Reply to: