[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Dual boot mit NT?



On Thursday 28 July 2005 23:03, Bertram Scharpf wrote:
> Hallo,
>
> in der Firma habe ich einen Rechner mit NT. Ich habe eine
> Partition leer gelassen und möchte ein schönes Debian
> dazu draufspielen (Knoppix läuft).
>
> Bevor mir die Peinlichkeit passiert und ich den Techniker
> wegen eines abgeschossenen NT kommen lassen muß, möchte ich
> lieber vorher fragen: Kann da etwas Schlimmes passieren? Ist
> man auf der sicheren Seite, wenn man Debian nur von der
> Diskette bootet?
Du bist auch auf der sicheren Seite, wenn du Lilo in den MBR schreiben läßt. 
Hab ich hier im Institut mit 3 NT-Rechnern und 2 Laptops gemacht und noch nie 
ein Problem gehabt. Wenn NT aber wider Erwarten nicht starten sollte, kannst 
du dir aus dem Internet eine Win98 Startdiskette (cdrom-Unterstützung 
brauchst du nicht) holen und mit fdisk /mbr deinen NT-MBR wieder schreiben. 
Das klappt nämlich auch mit NTFS (er meldet am Anfang, dass er kein 
fat-Laufwerk gefunden hat, kannst du ignorieren. Du kannst dir auch, dafür 
brauchst du aber die NT-CD, NT-Startdisketten erstellen. Bei win2k sind das 4 
Stück, den Stress würd ich mir nicht machen.
>
> Danke vorab,
>
> Gruß
>
> Bertram
Gruß gebhard



Reply to: